Herausforderung
Auch die Unternehmens-IT muss sich den ändernden Marktanforderungen anpassen. Dies erfordert eine Verlagerung des Schwerpunkts von Legacy-Monolithen zu Cloud-basierten Architekturen. Mit Cloud-basierten Anwendungen können Unternehmen digitale Plattformen aufbauen, die Kosten optimieren, Geschäftsinnovationen beschleunigen und das Umsatzwachstum ankurbeln. Aus diesem Grund sind Modernisierungsdienste für Unternehmensanwendungen in der Cloud ein Muss für einen zukunftssicheren IT-Betrieb, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.
Lösung
Die Cloud-Modernisierungsdienste von TCS liefern für Unternehmen einen KI-gestützten, auf Mikrodiensten basierenden Ansatz. Damit können sich Unternehmen stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, unterstützt von einer modernen IT.
Unser MFDM™-basiertes Rahmenwerk besteht aus vier Elementen:
Modernization Propeller: Bewältigt die Herausforderungen der Unternehmensmodernisierung in der Cloud und ist mit den wichtigsten Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP, IBM) kompatibel.
- Zipped Agile: Ermöglicht die Einrichtung von End-to-End-DevSecOps mit vorkonfigurierten Architekturmustern und Technologiestacks für Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien.
- Business Ecosystem Integration Services (BEIS): Identifiziert Business-Anwendungsfälle, definiert die Modernisierungs-Roadmap und implementiert die Cloud-Architektur.
- Cloud Mutagen: Bietet eine eingehende Analyse und zeigt Herausforderungen und Bemühungen bei der Cloud-Migration auf.
Vorteile
Durch den Einsatz von agilen Methoden und DevSecOps bietet die Lösung entscheidende Vorteile:
- Nahtloser Übergang von Legacy-Monolithen zu Microservice-basierten Cloud-Anwendungen
- Gewährleistung unterbrechungsfreier Dienste, kontinuierlicher Innovation und Interoperabilität
- Verbesserung von Produktwert und Markenwahrnehmung
- Konsolidierung von Kerngeschäfts-Assets in der Cloud, um eine schnellere Markteinführung zu erreichen
- Verbesserte Zusammenarbeit imUnternehmensökosystem mit agilen, modernen IT-Systemen
- Unterstützung von kunden- und partnerseitigen Funktionen mit einem Cloud-basierten Ökosystem