Cookie-Richtlinie
Tata Consultancy Services Limited verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden) und ähnliche Technologien, um unsere Websites bereitzustellen und Daten zu sammeln. Der Text in einem Cookie besteht oft aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die Ihren Computer eindeutig identifizieren, kann aber auch andere Informationen enthalten.
Unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
Tata Consultancy Services verwendet Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke, darunter:
· Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen. Einstellungen, die den korrekten Betrieb unserer Website ermöglichen oder Ihre Präferenzen im Laufe der Zeit beibehalten, können auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
· Anmeldung und Authentifizierung. Wenn Sie sich mit Ihren Anmeldedaten auf unserer Website anmelden, speichern wir eine eindeutige ID-Nummer und den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung in einem verschlüsselten Cookie auf Ihrem Gerät. Dieses Cookie ermöglicht es Ihnen, innerhalb der Website von Seite zu Seite zu wechseln, ohne sich auf jeder Seite erneut anmelden zu müssen. Sie können Ihre Anmeldeinformationen auch speichern, so dass Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren.
· Sicherheit. Wir verwenden Cookies, um Betrug und Missbrauch unserer Websites und Dienstleistungen zu erkennen.
Zusätzlich zu den Cookies, die Tata Consultancy Services setzt, wenn Sie unsere Websites besuchen, können auch Dritte Cookies setzen, wenn Sie die Websites von Tata Consultancy Services besuchen. In einigen Fällen liegt dies daran, dass wir die Drittpartei beauftragt haben, in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen. Wir verwenden Cookies von Google reCAPTCHA, um den Missbrauch der Website zu verhindern und Ihre Sicherheit zu erhöhen (weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google und reCAPTCHA (google.com)). Unsere Website verwendet auch das LinkedIn Insight Tag & Conversion Pixel für Website-Tracking und -Analysen. Es verschafft uns zusätzliche Einblicke, um Website-Besucher mit kontextbezogenen Nachrichten anzusprechen. Es sammelt Daten über die Besuche der Mitglieder auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel. Auf diese Weise können wir mehr über die Interaktion der Mitglieder mit unseren Anzeigen erfahren und darüber, wie sie unsere Website nutzen, um wünschenswerte Aktionen durchzuführen, z. B. sich für einen Newsletter anzumelden oder einen Kauf zu tätigen. Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn Sie das Ablegen der Targeting-Cookies von LinkedIn in Ihrem Browser zulassen. Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion finden Sie in der Cookie-Richtlinie von LinkedIn. Tata Consultancy Services setzt Cookies, die technisch bedingt und für die Funktion der Website notwendig sind, z. B. um Ihnen das Surfen auf der Website und die Nutzung der verschiedenen darin enthaltenen Optionen für die Verwaltung der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu aktivieren, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Kommunikation, die Identifizierung der Sitzung, die Verwaltung der Zahlung, die Kontrolle von Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit der Dienste, Ausfüllen von Anträgen auf Anmeldung oder Teilnahme an Veranstaltungen, Zählen der Besuche zum Zweck der Abrechnung der Lizenzen für die Software, die den Betrieb des Dienstes (Website, Plattform oder Anwendung) ermöglicht, Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, Speichern von Inhalten für die Video- oder Audioübertragung, Ermöglichen von dynamischen Inhalten (z. B. Laden von Animationen für einen Text oder ein Bild) oder Teilen von Inhalten in sozialen Medien.
Einige der von uns häufig verwendeten Cookies sind im Folgenden aufgeführt. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, soll aber die Hauptgründe für das Setzen von Cookies veranschaulichen. Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann die Website einige oder alle der folgenden Cookies setzen:
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen anzuzeigen und zu übermitteln.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken zu berücksichtigen. In solchen Fällen werden wir Sie gegebenenfalls auffordern, Ihre Cookie-Einstellungen erneut zu überprüfen und Ihre Präferenzen erneut anzugeben.
Wie Sie Cookies manuell kontrollieren können
Sie können Ihren Browser so einstellen:
- Alle Cookies zulassen
- nur "vertrauenswürdigen" Websites erlauben, Cookies zu senden
- nur die Cookies von Websites akzeptieren, die Sie gerade nutzen.
Wir empfehlen Ihnen, nicht alle Cookies zu blockieren, da die TCS.com-Website sie benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Punkte, um zu erfahren, wie Sie Cookies in den wichtigsten Browsern verwalten können.
Google Chrome:
Klicken Sie auf die Registerkarte "Menü" in der oberen rechten Ecke und dann auf "Einstellungen".
Um Cookies zu blockieren:
Einstellungen → Klicken Sie auf "Erweitert" → Klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit" auf "Inhaltseinstellungen" → Klicken Sie auf "Cookies" → Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf die Umschalttaste neben der Zeile "Websites das Speichern und Lesen von Cookie-Daten erlauben (empfohlen)" → Dadurch werden die Cookies blockiert.
Um Cookies zu überprüfen:
Einstellungen → auf "Erweitert" klicken → unter "Datenschutz und Sicherheit" → auf "Inhaltseinstellungen" klicken → auf "Cookies" klicken → alle Cookies und Websitedaten sehen → auf die Website klicken und die dort verwendeten Cookies überprüfen.
Mozilla Firefox:
Klicken Sie auf die Registerkarte "Menü" in der oberen rechten Ecke → Klicken Sie auf "Optionen" → Klicken Sie in der linken Seitennavigation auf "Datenschutz und Sicherheit" → Wählen Sie unter "Verlauf" die Option "Benutzerdefinierte Einstellung für den Verlauf verwenden" aus dem Dropdown-Menü → Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookies anzeigen" → Wählen Sie die Datei aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ausgewählte entfernen".
Internet Explorer:
Öffnen Sie den Internet Explorer → Klicken Sie auf das Menü "Extras" in der oberen rechten Ecke → Klicken Sie auf "Internetoptionen" → Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit vielen Registerkarten → Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz" → Schieben Sie unter "Einstellungen" den Schieberegler nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen → Klicken Sie dann auf "Übernehmen".
Safari:
Öffnen Sie Safari → Klicken Sie im Menü Safari auf Einstellungen → Gehen Sie zur Registerkarte Datenschutz → Klicken Sie auf "Alle Websitedaten entfernen", um alle gespeicherten Daten zu entfernen → Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche Jetzt entfernen → Klicken Sie auf die Schaltfläche Details unter "Alle Websitedaten entfernen" → Wählen Sie die Websites aus, deren Daten Sie entfernen möchten → Klicken Sie auf Entfernen → Klicken Sie auf Fertig.
Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Website des Browser-Entwicklers.