Cookie-Richtlinie
Tata Consultancy Services Limited verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden) und ähnliche Technologien, um unsere Websites bereitzustellen und die Datenerfassung zu unterstützen. Der Text in einem Cookie besteht oft aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die Ihren Computer eindeutig identifizieren, aber er kann auch andere Informationen enthalten.
Unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
Tata Consultancy Services verwendet Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke, einschließlich:
- Speichern Ihrer Präferenzen und Einstellungen. Einstellungen, die den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website ermöglichen oder Ihre Einstellungen im Laufe der Zeit beibehalten, können auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Anmeldung und Authentifizierung. Wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Website anmelden, speichern wir eine eindeutige ID-Nummer und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung in einem verschlüsselten Cookie auf Ihrem Gerät. Mit diesem Cookie können Sie innerhalb der Website von Seite zu Seite wechseln, ohne sich auf jeder Seite erneut anmelden zu müssen. Sie können Ihre Anmeldeinformationen auch speichern, so dass Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren.
- Sicherheit. Wir verwenden Cookies, um Betrug und Missbrauch unserer Websites und Dienste zu erkennen.
- Soziale Medien. Einige unserer Websites enthalten Social Media Cookies, einschließlich solcher, die es Benutzern, die beim Social Media Service angemeldet sind, ermöglichen, Inhalte über diesen Service zu teilen.
- Analytik. Um unsere Website effizient zur Verfügung zu stellen, verwenden wir Cookies und andere Identifikatoren, um Nutzungs- und Leistungsdaten zu sammeln. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Anzahl der einzelnen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu zählen und andere Statistiken über den Betrieb unserer Webseite zu erstellen. Dazu gehören auch Cookies von Tata Consultancy Services und von Drittanbietern.
- Leistung. Tata Consultancy Services verwendet Cookies für den Lastausgleich, um sicherzustellen, dass die Websites weiterhin funktionsfähig sind.
Zusätzlich zu den Cookies, die Tata Consultancy Services setzt, wenn Sie unsere Websites besuchen, können Dritte auch Cookies setzen, wenn Sie die Websites von Tata Consultancy Services besuchen. In einigen Fällen liegt das daran, dass wir den Dritten beauftragt haben, Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, wie z.B. Site Analytics. Insbesondere verwenden wir Cookies von Google Analytics (siehe Datenschutzerklärung von Google) und Adobe Analytics (siehe Datenschutzerklärung von Adobe) für Website-Analysen und -Metriken, Akamai (siehe Datenschutzerklärung von Akamai) für die Sicherheit der Website, Disqus (siehe Datenschutzerklärung von Disqus), um Kommentare zu unseren Blog-Posts zu ermöglichen, Marketo (siehe Datenschutzerklärung von Marketo) für Marketingzwecke, AddThis (siehe Datenschutzerklärung von AddThis) und LinkedIn (siehe Datenschutzerklärung von LinkedIn) für soziale Interaktionen; Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies und personenbezogenen Daten durch diese Dienste erfahren möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise direkt auf der Website jedes Dritten.
Einige der von uns häufig verwendeten Cookies sind unten aufgeführt. Diese Liste ist nicht vollständig, soll aber die Hauptgründe veranschaulichen, warum wir typischerweise Cookies setzen. Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann die Website einige oder alle der folgenden Cookies setzen:
Cookie-Name | Beschreibung | Cookie-Kategorie | Website-Name | Ablaufdatum |
_ga | Es wird für die Besucherverfolgung verwendet. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanfrage auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Website verwendet. | Leistung Dritter (Google Analytics) | Beständig (2 Jahre) | |
_gid | Dieses Cookie wird verwendet, um "Session ID" zu speichern und die gesamte Session-Aktivität für jeden Benutzer zusammenzufassen | Leistung Dritter (Google Analytics) | Seitenbesuch | |
_gat | Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate zu reduzieren und die Erfassung von Daten auf hoch frequentierten Websites zu begrenzen. | Leistung Dritter (Google Analytics) | Seitenbesuch | |
_bizo_bzid, _bizo_cksm, _bizo_np_stats | Dieser Cookie-Name ist einer B2B-Marketingplattform zugeordnet. Dies ist ein gezieltes Werbe-Cookie von LinkedIn. | Drittanbieter | Seitenbesuch | |
__atuvs | Dieses Cookie ist mit dem AddThis Social Sharing Widget verknüpft, das häufig in Websites eingebettet ist, um es Besuchern zu ermöglichen, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. | Funktionalität von Drittanbietern |
| Seitenbesuch (30 Min.) |
_atuvc | Dieses Cookie wird häufig in Websites eingebettet, um es Besuchern zu ermöglichen, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. Es speichert eine aktualisierte Anzahl von Seitenfreigaben. | Funktionalität von Drittanbietern |
| Beständig (2 Jahre) |
PHPSESSID | Dieses Cookie wird von Anwendungen generiert, die auf der Sprache PHP basieren. Dies ist ein universeller Bezeichner, der zur Pflege von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Es ist normalerweise eine zufällig generierte Zahl, wie sie verwendet wird, kann spezifisch für die Website sein, aber ein gutes Beispiel ist die Aufrechterhaltung eines angemeldeten Status für einen Benutzer zwischen den Seiten. | Strikt notwendig |
| Seitenbesuch |
LtpaToken | Dieser Cookie-Name ist mit der Lightweight Third-Party-Authentifizierungstechnologie von TCS.com verknüpft. Es ermöglicht die automatische Benutzeranmeldung über mehrere Server. | Strikt notwendig |
| Seitenbesuch |
AMCV | Dieses Cookie wird verwendet, um einen eindeutigen Besucher zu identifizieren. | Drittanbieter (Adobe) |
| Beständig (2 Jahre) |
s_cc | Dieses Cookie wird gesetzt und vom JavaScript-Code gelesen, um festzustellen, ob Cookies aktiviert sind (einfach auf "True" setzen). | tcs.com | Seitenbesuch | |
s_sq | Dieses Cookie enthält Informationen über den vorherigen Link, der vom Benutzer angeklickt wurde. | Drittanbieter (Adobe Analytics) |
| Seitenbesuch |
s_nr | Es speichert das Datum des Besuchs und ob der Besucher neu ist oder zurückkehrt. | Drittanbieter (Adobe Analytics) |
| Seitenbesuch |
s_ppv, s_ppvl | Speichern der Informationen über den Prozentsatz der angezeigten Seite. | Drittanbieter (Adobe Analytics) |
| Seitenbesuch |
sc_dslv, sc_dslv_s
| Legt die Anzahl der Tage fest, seit ein Benutzer die Website zuletzt besucht hat, und erfasst diese Informationen in Analysevariablen. | Drittanbieter (Adobe Analytics) |
| Beständig |
gpv_pn | Erfasst den Wert von Analysevariablen in der nächsten Seitenansicht. | Drittanbieter (Adobe Analytics) |
| Seitenbesuch |
mbox | Damit können Webseitenbetreibern testen, welche Inhalte für Besucher relevanter sind. | Drittanbieter (Adobe) |
| Seitenbesuch |
_mkto_trk | Dieses Cookie ist mit einem E-Mail-Marketing-Service von Marketo verknüpft. Dieses Tracking-Cookie ermöglicht es einer Website, das Besucherverhalten mit dem Empfänger einer E-Mail-Marketing-Kampagne zu verknüpfen, um die Wirksamkeit der Kampagne zu messen. | Drittanbieter (Adobe) |
| Beständig (2 Jahre) |
Wie man Cookies kontrolliert
Sie können Ihren Browser einstellen:
- Um alle Cookies zuzulassen
- Um nur "vertrauenswürdigen" Websites zu erlauben, sie zu senden.
- Um nur die Cookies von Websites zu akzeptieren, die Sie gerade verwenden.
Wir empfehlen, nicht alle Cookies zu blockieren, da die Website TCS.com diese verwendet, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Punkte, um zu erfahren, wie Sie Cookies in den wichtigsten Browsern verwalten können.
Google Chrome
Klicken Sie auf die Registerkarte "Menü" in der rechten oberen Ecke und dann auf "Einstellungen".
Um Cookies zu blockieren:
Einstellungen → Klicken Sie auf "Erweitert", um → unter Datenschutz und Sicherheit zu erweitern, klicken Sie auf "Inhaltseinstellungen" → Klicken Sie auf "Cookies" → Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf die Umschalttaste neben dieser Zeile "Seiten das Speichern und Lesen von Cookie-Daten erlauben (empfohlen)" → Dies blockiert die Cookies.
Um Cookies zu überprüfen:
Einstellungen → Klicken Sie auf "Erweitert", um → Unter Datenschutz und Sicherheit → Klicken Sie auf "Inhaltseinstellungen" → Klicken Sie auf "Cookies" → Alle Cookies und Website-Daten anzeigen → Klicken Sie auf die Website und überprüfen Sie die auf dieser speziellen Website verwendeten Cookies.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf die Registerkarte Menü in der rechten oberen Ecke → Klicken Sie auf Optionen → In der linken Navigation klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit → Unter Historie wählen Sie "Benutzerdefinierte Einstellung für Historie verwenden" aus dem Dropdown-Menü → Klicken Sie auf Cookies-Buttons anzeigen → Wählen Sie die Datei aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die ausgewählte Schaltfläche entfernen.
Internet Explorer
Öffnen Sie Internet Explorer → Klicken Sie auf das Menü Extras in der rechten oberen Ecke → Klicken Sie auf Internetoptionen → Dies öffnet ein Fenster mit vielen Registerkarten → Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz → Bewegen Sie den Schieberegler unter Einstellungen nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen → Klicken Sie dann auf Übernehmen.
Öffnen Sie Internet Explorer → Klicken Sie auf das Menü Extras in der rechten oberen Ecke → Klicken Sie auf Internetoptionen → Dies öffnet ein Fenster mit vielen Registerkarten → Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz → Klicken Sie auf die Schaltfläche Seiten → Geben Sie den Seitennamen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zulassen oder Blockieren → Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Block klickt, ist es dieser Website nicht erlaubt, Cookies im IE → zu verwenden. Klicken Sie dann auf Übernehmen.
Safari
Öffnen Sie Safari → Klicken Sie auf Einstellungen aus dem Safari-Menü → Gehen Sie zur Registerkarte Datenschutz → Klicken Sie auf "Alle Website-Daten entfernen", um alle gespeicherten Daten zu entfernen → Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt entfernen aus dem Popup-Fenster → Klicken Sie auf die Schaltfläche Details unter "Alle Website-Daten entfernen" → Wählen Sie die Websites aus, die Sie die Daten entfernen möchten → Klicken Sie auf Entfernen → Klicken Sie auf Fertig.
Um Informationen zu anderen Browsern zu finden, besuchen Sie die Website des Browser-Entwicklers.