Herausforderung
Unternehmen aus Medizintechnik und Diagnostik sowie aus der Pharmazie verändern ihre Entwicklungs-, Betriebs- und Vermarktungsmethode. Das neue Modell verlangt einen vertrauenswürdigen globalen Engineering-Partner. Nur so können die Unternehmen in Schwellen- und Industrieländern erfolgreich sein. Vielfältige Produkte schneller einführen, Produktlinien straffen, Produkte digitalisieren und die Total Cost of Ownership (TCO) von Prozessen senken – das sind die zentralen Herausforderungen, um in einem dynamischen, regulierten und globalen Umfeld die Zügel in der Hand zu behalten.
Lösung
Die TCS-Division Medical Devices ist ein ISO13485-zertifiziertes Designhaus. Unsere Kompetenzen umfassen Knowledge-based-Engineering, Digital Manufacturing, Produktlebenszyklus-Management, Technical Publications, eindeutige Geräteidentifikation, Outsourcing von Ingenieursprozessen, Fertigungslösungen und -vorgänge, Asset-Management, Remote-Überwachung und Diagnosen. Wir stellen sicher, dass alle Elemente eines Produktlebenszyklus vom Design über die Herstellung bis hin zum Aftersales-Service in einer erstklassigen Engineering-Umgebung abgedeckt sind.
Wir haben rund 100 innovative Projekte für neue Produktentwicklungen, 50 für das Management von Fertigungsabläufen und 20 für die Risikobewertung ausgeführt – und dabei für unsere Kunden mehr als 100 Millionen US-Dollar eingespart.
Wir arbeiten mit acht der zehn führenden Hersteller von medizinischen Geräten und zwölf der globalen Top 15-Pharmaunternehmen zusammen und liefern ihnen strategische, innovative und kostengünstige Lösungen.
Vorteile
> 35% schnellere Markteinführung von Produkten der nächsten Generation
Bis zu 50% geringere Kosten für bestehende Produktlinien
Bis zu 20% schnellere Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (Corrective And Prevention Action)
4x effizientere Lösungen für Anlagentechnik
Bis zu 60% beschleunigte Zyklen im Qualifikationsprozess