Kontakt
Wir leiten Sie jetzt zu einer anderen TCS-Website

Herausforderungen

Sie möchten die Blockchain-Technologie verstehen, ihre Nutzenpotenziale ausloten und ausschöpfen? Dann können sie zwischen einem Plattform- und einem Businessmodell-basierten Ansatz wählen. Der Plattformansatz erfordert mehrere langwierige Validierungen. Der Business-Modell-Ansatz dagegen geht mit längeren Konzeptualisierungszyklen einher, weil sich das Feedback verzögert.

Lösung

Mit den integrierten Angeboten von TCS können Finanzinstitute die Potenziale der Blockchain für sich entdecken und nutzen.

Wir unterstützen Sie mit einem bewährten Set von Prinzipien und einer „Referenz“-Implementierung. Dank eines Fördermodells können Sie die Teilnehmer kontrolliert eingliedern und zuverlässige Governance-Mechanismen etablieren.

Die Blockchain-Prozessknoten sind also nicht etwa öffentlich, sondern vertrauenswürdig und verifiziert. Damit verfügen Sie über eine sichere Lösung. Ein verteiltes „Flat Ledger“ mit digitalen Signaturen und einem rollenbasierten Kontenzugriff sorgt für sicher geschützte Informationen.

Nutzen Sie dafür die einfache, sofort einsatzbereite TCS-Plattform. Eine Reihe von Proof of Concepts (PoCs) für die Geschäftsbereiche Wertübertragung, Informationsregistrierung und digitale Notare sind in die Plattform integriert. Alternative Plattformen, die auf den Präferenzen von Banken basieren, werden ebenfalls unterstützt.

Vorteile

  • Blockchain-Strategie/Meilensteinplan entwickeln

  • Auf Banken zugeschnittene Anwendungsfälle validieren und entwickeln

  • Implementierung beschleunigen mit Architektur-Frameworks und -Checklisten

  • PoCs / Piloten auf einer einfachen, gebrauchsfertigen Plattform durchführen

  • Partnerschaften und praktische Erfahrungen mit Marktplattformen nutzen

  • Verschiedene Unternehmenbereiche in ein System integrieren

×

Thank you for downloading