DNB Norway, der größte Finanzdienstleister des Landes, entwickelte gemeinsam mit TCS das erfolgreichste Produkt seiner Geschichte – in Rekordzeit.
DNB wollte als erster Anbieter in Norwegen den Zahlungsverkehr vereinfachen. Das Management beschloss, eine einfach zu bedienende Lösung für mobiles Zahlen zu entwickeln. Die Person-to-Person (P2P)-Lösung ermöglicht es Privatpersonen, sich untereinander Geld zu senden. Sie sollte Kunden und Nicht-Kunden gleichermaßen ansprechen. Die App übertraf alle Erwartungen: Sie wurde zum beispiellosen Kundenmagneten und der am häufigsten heruntergeladenen App Norwegens. Der App-Name „Vipps“ wurde Teil der Alltagssprache und besitzt heute in Norwegen einen ebenso hohen Markenwert wie Apple. Die Norweger zahlen nicht mehr – sie vippsen.
Als strategischer Technologiepartner unterstützt TCS die DNB dabei, Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Zu Projektbeginn erarbeitete TCS basierend auf den anspruchsvollen Anforderungen ein detailliertes Lösungskonzept. Darin ließ das Team sein fundiertes Wissen über digitalen Zahlungsverkehr und die Entwicklung mobiler Lösungen einfließen.
TCS entwickelte die App für iOS, Android und Windows, auch Apple Watch wird unterstützt. Endkunden können P2P-Zahlungen sowie geschäftliche und E-Commerce-Überweisungen durchführen. Darüber hinaus stehen ihnen umfangreiche Funktionen zur Verfügung, etwa Chat-Nachrichten, geteilte Rechnungen, Foto-Uploads und eine biometrische Authentifizierung.