Digitaler Spitzenreiter
Die IKT-Branche ist wieder Spitzenreiter im Ranking des Digitalisierungsfortschritts deutscher Unternehmen ab 100 Beschäftigten – mit einem Wert von 6,1 (2020: 5,9). Im Fünfjahresvergleich steht die Branche ebenfalls an der Spitze, mit einem Wachstum von 0,7 Punkten (2017: 5,4).
Seine digitale Transformation treibt fast jedes zweite IKT-Unternehmen (47 %) mit einer speziellen Digitaleinheit voran. Sechs von zehn Unternehmen setzen zudem auf Changemanagement (61 %). Hier liegt der Fokus im Jahr 2021 neben New Work (85 %) am häufigsten auf der Einführung neuer Software-Anwendungen (53 %).
Drei Viertel der Unternehmen (77 %) haben das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie verankert, doch nur ein knappes Drittel (30 %) plant auch ein spezielles Budget dafür ein. Jedes zweite Unternehmen gibt zumindest an, über das nötige Wissen zu verfügen, um digitale Technologien für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen einsetzen zu können (51 %).
Auch beim Einsatz Künstlicher Intelligenz offenbart die IKT-Branche eine Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Die IKT-Anbieter stehen der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz mit Abstand am aufgeschlossensten gegenüber (65 %). Beim tatsächlichen Einsatz im Unternehmen liegen sie im Branchenvergleich hingegen auf dem letzten Platz (8 %).