Skip to main content
Skip to footer
Kontakt
Wir leiten Sie jetzt zu einer anderen TCS-Website

Trendstudie 2021

Nachhaltigkeit

 

Alles auf grün!

Die globale Wirtschaft braucht jetzt einen strukturellen Wandel, um die CO2-Emissionen schnell und drastisch zu senken. Nachhaltigkeit wird zum Schlüsselkriterium für langfristigen Unternehmenserfolg. Doch wie verträgt sich Umweltschutz mit Digitalisierung? Wenn man es richtig macht: sehr gut! Digitale Technologien und Nachhaltigkeit bedingen einander. Das hat mittlerweile auch die Mehrheit der Unternehmen ab 100 Beschäftigten in Deutschland erkannt: 71 % der Unternehmen verankern Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie, 58 % in ihrer Digitalstrategie.

Zwei Drittel der Unternehmen (66 %) sehen digitale Technologien (wie das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz) als Katalysator für energieeffizienteres Wirtschaften. Fast ebenso viele Unternehmen (63 %) versprechen sich langfristige Vorteile für das Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele, wenn sie digitale Technologien einsetzen.

 

Faktor Nachhaltigkeit

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht Nachhaltigkeit bereits als wesentlichen Bestandteil ihrer Unternehmens- oder Digitalstrategie.

Nachhaltigkeit ja – Budget nein

Die meisten Unternehmen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, doch nur ein Drittel stellt dafür auch die finanziellen Mittel bereit.

„Ohne Finanzierungsplan bleibt Nachhaltigkeit ein Lippenbekenntnis.“

Bhuwan Agrawal, Geschäftsführer, Tata Consultancy Services Deutschland

 

 

Sie haben Fragen zur Studie oder wollen mehr über die Digitalisierung in Deutschland erfahren?
Unsere Fachexperten sind für Sie da.
×

Thank you for downloading