KI-gestützte Modernisierung: TCS MasterCraft™ beschleunigt die Transformation von Legacy-Systemen
4
Minuten Lesezeit
Die neue Version von TCS MasterCraft™ mit GenAI und Agentic AI senkt die Kosten für die Modernisierung von Altsystemen und den Zeitaufwand für Konvertierungen erheblich.
LONDON | MUMBAI, 20. August 2025: Technologieschulden, hohe Wartungskosten, Mangel an Fachexperten und fehlende Dokumentation: Bei der digitalen Transformation von Legacy-Anwendungen und -Daten stehen Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, hat Tata Consultancy Services (TCS), ein weltweit führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, -Beratung und -Geschäftslösungen, seine Softwarelösung MasterCraft™ weiterentwickelt. Die neue Version, ausgestattet mit GenAI und Agentic AI, automatisiert den Modernisierungsprozess und hilft, die wichtigen Geschäftsabläufe aus bestehenden Systemen schneller und präziser herauszufiltern. Dadurch lassen sich erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und die Projektlaufzeit halbieren. Die KI- und Automatisierungssuite minimiert das Risiko der Veralterung und schafft eine zukunftssichere IT-Infrastruktur.
TCS MasterCraft™ in der Praxis: Eine der größten Banken Nordamerikas transformierte ihre Mainframe-Anwendungen und erzielte eine Verdopplung der Produktivität sowie eine dreifach schnellere Bereitstellung als mit herkömmlichen Ansätzen. Zudem konnte im Vergleich zu bisherigen Vorgehensweisen eine zentrale Wissensdatenbank mit 90 Prozent weniger Aufwand erstellt werden. Derzeit migriert TCS für ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in den USA über 50 Millionen Zeilen Legacy-COBOL-Code in die moderne Programmiersprache Java. Projekte wie diese beschleunigen die Modernisierung der Unternehmen und schaffen gleichzeitig eine zentrale Wissensbasis für zukünftige Anwendungen.
„Durch die digitale Transformation bewerten Unternehmen ihre bestehenden Umgebungen neu, priorisieren die Integration mit Cloud-Plattformen und modernisieren Legacy-Anwendungen“, so Zachariah Chirayil, Practice Director bei der Everest Group, einem Marktforschungsunternehmen. „TCS verfügt über ein umfangreiches Partnernetzwerk und ein tiefes Verständnis der Geschäftsanforderungen rund um Mainframes und schafft so hyperpersonalisierte, branchenspezifische Lösungen. Das standortunabhängige Betriebsmodell und der Ansatz des organisatorischen Change Managements sorgen zudem für reibungslose Übergänge.“
Ashvini Saxena, VP und Head, TCS Components Engineering Group und Digital Software and Solutions bei TCS, sagt: „Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, große Anwendungslandschaften mit verschiedenen Technologien und Architekturen zu modernisieren. Die intelligente Automatisierungstechnologie ist eine Methode, die TCS in den vergangenen Jahren in Hunderten von Projekten erfolgreich zur Modernisierung von IT-Systemen eingesetzt hat.“
Seit 2012 unterstützt der indische IT-Dienstleister mit TCS MasterCraft™ Unternehmen bei der Transformation ihrer Legacy-Systeme in moderne, skalierbare und Cloud-native Anwendungen, die sich flexibel an neue Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Kontinuierlich bezieht die Lösung neue technologische Fortschritte und disruptive Technologien ein. Künstliche Intelligenz, insbesondere die Agentic-AI-Erweiterung, ermöglicht es, die umfangreiche Wissensbasis von TCS, Best Practices und zweckorientierten Agenten zur Lösung spezifischer Herausforderungen bei komplexen Modernisierungsprogrammen zu nutzen. Die neue Version von TCS MasterCraft™ gewährleistet die Widerstandsfähigkeit der modernisierten Systeme gegenüber künftigen Upgrades und Änderungen.
TCS MasterCraft™ ist Teil eines umfassenderen Engagements von TCS für KI-gestützte Lösungen, die komplexe Geschäftsprozesse vereinfachen und optimieren. Die intelligente Automatisierung ermöglicht eine Human-in-the-Loop-Entscheidungsfindung, während eine integrierte DevSecOps-Pipeline die kontinuierliche Bereitstellung einer End-to-End-Modernisierung sicherstellt.
Tata Consultancy Services weltweit
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner der digitalen Transformation für global agierende Unternehmen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio, das branchenspezifische und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen einschließt. Agile Methoden sind bei TCS Standard und das ortsunabhängige Liefermodell setzt Maßstäbe für die Softwareentwicklung. Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 607.000 Mitarbeiter in 55 Ländern sowie in 180 Service Delivery Centern und wurde auf sechs Kontinenten als Top Employer ausgezeichnet. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz in Höhe von 30,18 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2025). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Dank seines Einsatzes gegen den Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten weltweiten sozialen Engagements ist TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes gelistet. Weitere Informationen: www.tcs.com und LinkedIn.
Tata Consultancy Services Deutschland
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Für die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist das Unternehmen an neun eigenen Standorten vertreten und bei mehr als 55 Kunden vor Ort präsent. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf und seit 2023 eines in Bonn. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS einer der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen wurde zudem vom Top Employers Institute als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.tcs.com/de-de.