Whitelane Research: 2. Platz für TCS Deutschland bei der Kundenzufriedenheit
3
Minuten Lesezeit
Studie bestätigt TCS‘ Expertise in zentralen IT-Domänen, darunter Spitzenposition bei Security Services.
Frankfurt am Main, 24. November 2025: Tata Consultancy Services (TCS), ein weltweit führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, belegt in Punkto Kunderzufriedenheit einen geteilten zweiten Platz in Deutschland, so das Ergebnis einer Umfrage von Whitelane Research. Die Studie gilt als wichtigste Erhebung zur Kundenzufriedenheit im europäischen IT-Sourcing-Markt.
Für die Umfrage befragte die unabhängige Organisation über 300 Teilnehmer zu 36 IT-Dienstleistern in Deutschland. Insgesamt untersuchte Whitelane Research über 1000 unique IT-Sourcing-Beziehungen, um Dienstleister anhand verschiedener Key Performance Indicators (KPIs) sowie zentraler IT-Domänen zu bewerten.
Das Ergebnis für TCS: Neben einem zweiten Platz bei der allgemeinen Zufriedenheit war die Leistung in den wichtigen IT-Domänen Security Services (Platz 1), Workplace Services (Platz 1), Network & Connectivity Services (Platz 1), Application Services (Platz 3) sowie Cloud & Infrastructure Services (Platz 3) besonders beeindruckend. Das Unternehmen erzielte außerdem Top-Platzierungen bei KPIs Service Delivery (Platz 3), Account Management Quality (Platz 1) und Price Level (Platz 1).
Alex van den Bergh, Head of Research Europe bei Whitelane Research, sagt: „Herzlichen Glückwunsch an TCS Deutschland zu einer weiteren außergewöhnlichen Leistung! Das erreichte Ergebnis und die über viele Jahre hinweg bewiesene Konstanz sind bemerkenswert. Sie unterstreichen die Qualität der IT-Dienstleistungen und die Kundenorientierung von TCS. Im rasanten Wandel des Geschäftsumfelds müssen IT-Dienstleister kontinuierlich Anpassungsfähigkeit beweisen und Kundenerwartungen antizipieren. Die kontinuierlich hohe Platzierung von TCS ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass TCS diese Fähigkeiten besitzt.“
Bhuwan Agrawal, Head Central Europe bei TCS, erklärt: „Wir freuen uns sehr, erneut zu den Top-Zwei-Performern dieser Studie zu gehören. Diese kontinuierliche Anerkennung bedeutet uns sehr viel: Sie ist ein Beweis für unsere ununterbrochene Kundenorientierung und unsere Kompetenz, uns stets an ein dynamisches Umfeld anzupassen. Wir danken unseren Kunden für ihr konstantes Vertrauen in unsere Partnerschaft und unseren TCS-Teams für ihre Leidenschaft und ihr Engagement, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.“
Die Studie beleuchtet außerdem die aktuellen Beweggründe für die verstärkte Nutzung externer IT-Anbieter. Organisationen erhöhen ihre Investitionen in externe IT-Dienstleister hauptsächlich, um sich auf ihr Kerngeschäft (57 %) zu fokussieren, Kosten zu senken (53 %, +12 % im Jahresvergleich) und eine bessere Skalierbarkeit für ihre Geschäftsbedürfnisse zu erreichen (52 %, +14 % im Jahresvergleich). Die Prioritätenverschiebung erfordert von Dienstleistern eine flexible und lösungsorientierte Herangehensweise. TCS positioniert sich dabei als strategischer Partner, der diese entscheidenden Anforderungen durch gezielte Expertise erfüllt und so Mehrwert für seine Kunden schafft.
Weitere Informationen zur Whitelane Research IT Sourcing Study Germany 2025 finden Sie hier.
Whitelane Research
Whitelane Research ist die führende unabhängige Organisation, die sich auf IT-Sourcing-Forschung in ganz Europa spezialisiert hat. Jedes Jahr bewerten über 2.500 Kundenunternehmen mehr als 7.000 IT-Sourcing-Beziehungen in Studien. Whitelane Research analysiert die Top-IT-Dienstleister anhand von Schlüsselkennzahlen und nach IT-Service-Kategorien. Sämtliche Untersuchungen werden unter Vertraulichkeit durchgeführt. Weitere Informationen: www.whitelane.com.
Tata Consultancy Services weltweit
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner der digitalen Transformation für global agierende Unternehmen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio, das branchenspezifische und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen einschließt. Agile Methoden sind bei TCS Standard und das ortsunabhängige Liefermodell setzt Maßstäbe für die Softwareentwicklung. Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 590.000 Mitarbeiter in 55 Ländern sowie in 180 Service Delivery Centern und wurde auf sechs Kontinenten als Top Employer ausgezeichnet. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz in Höhe von 30,18 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2025). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Dank seines Einsatzes gegen den Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten weltweiten sozialen Engagements ist TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes gelistet. Weitere Informationen: www.tcs.com und LinkedIn.
Tata Consultancy Services Deutschland
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Für die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist das Unternehmen an neun eigenen Standorten vertreten und bei mehr als 55 Kunden vor Ort präsent. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf und seit 2023 eines in Bonn. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS einer der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen wurde zudem vom Top Employers Institute als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.tcs.com/de-de.