TCS und Infineon gehen Partnerschaft ein, um digitales Kundenerlebnis neu zu definieren und Umsatzwachstum zu beschleunigen
3
Minuten Lesezeit
MUMBAI | MÜNCHEN, 17. Oktober 2025: Tata Consultancy Services (TCS), ein weltweit führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, hat in Zusammenarbeit mit der Infineon Technologies AG, einem führenden Hersteller von Halbleiter- und IoT-Lösungen, dessen Unternehmenswebsite modernisiert. Das Ergebnis: eine digitale Anlaufstelle für Kunden, die dank KI und Cloud Computing ein personalisiertes und ansprechendes Erlebnis bietet.
Ganz auf Kundenbedürfnisse und digitale Innovation ausgerichtet, verbessert die Plattform die Produktsuche und lässt sich konsistent und intuitiv über alle Geräte und Kanäle hinweg nutzen. Durch die Integration von hyper-personalisierten User Journeys und KI-gestützter Suche ist sie darauf ausgelegt, Umsatzmöglichkeiten zu erweitern und die Kundenbindung zu erhöhen.
Harsha Deshmukh, Executive Vice President & CIO der Infineon Technologies AG, sagt: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserer digitalen Reise. Unser neu gestaltetes digitales Erlebnis rückt unsere Nutzer konsequent in den Mittelpunkt jeder Entscheidung. Diese Transformation ist mehr als nur ein neues Erscheinungsbild – sie bietet ein nahtloses, reaktionsschnelles und zugängliches Erlebnis, das unsere Vision unterstützt. Mit erweiterter Funktionalität, robuster Sicherheit und intuitiver Navigation spiegelt unsere neue Webplattform unser Engagement für Innovation und Exzellenz wider. Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten, die diese Transformation für unsere Kunden und Partner erschließen wird.“
Im Rahmen der Modernisierung integrierten TCS und Infineon über 40 vernetzte Anwendungen und Microservices in das Website-Ökosystem von Infineon. So entstanden vereinfachte, regions- und plattformübergreifende Omnichannel-Erlebnisse. Die neu konzipierte digitale Plattform unterstützt jetzt regionsübergreifende und mehrsprachige Funktionen, intuitive Navigation sowie KI-gesteuerte Produktempfehlungen.
V. Rajanna, President, Technology, Software and Services bei TCS, erläutert: „Wir haben mit Infineon zusammengearbeitet, um ihre gesamte digitale Präsenz neu zu definieren. Unser Fokus lag darauf, die Kundenbindung zu steigern und den Umsatz zu beschleunigen. Dieses Programm schafft eine skalierbare Grundlage für personalisierte Erlebnisse und messbare Verbesserungen der User Journeys.“
Das Projekt verantwortete der Geschäftsbereich TCS Interactive, der als digitale Einheit von TCS Systeme, Strategie und Storytelling verbindet. Der MarTech-Partner für über 500 globale Marken vereint die transformative Kraft von Technologie und Ideenreichtum und demonstriert durch die Zusammenarbeit mit Infineon seine Kompetenz in der Entwicklung ganzheitlicher Technologielösungen. Der innovative Ansatz von TCS, der KI und moderne Engineering-Plattformen nutzt, ermöglicht intelligente Abläufe, reibungslose Erlebnisse und eine schnellere Markteinführung.
TCS arbeitet derzeit mit über 100 führenden deutschen Firmen zusammen, darunter 23 der DAX-40-Konzerne und zahlreiche Mittelständler. Die 15.000 hochqualifizierten Mitarbeiter von TCS Europe, verteilt auf 62 Standorte in ganz Europa, treiben Wachstum und Transformation für einige der führenden multinationalen Konzerne der Region voran – in Branchen wie Banken und Finanzdienstleistungen, Fertigung, Telekommunikation, Einzelhandel, Reisen, Logistik.
Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 58.060 Beschäftigte (Ende September 2024) und erzielte im Geschäftsjahr 2024 (Ende September) einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.
Folgen Sie Infineon auf: X | Facebook | LinkedIn
Tata Consultancy Services weltweit
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner der digitalen Transformation für global agierende Unternehmen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio, das branchenspezifische und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen einschließt. Agile Methoden sind bei TCS Standard und das ortsunabhängige Liefermodell setzt Maßstäbe für die Softwareentwicklung. Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 607.000 Mitarbeiter in 55 Ländern sowie in 180 Service Delivery Centern und wurde auf sechs Kontinenten als Top Employer ausgezeichnet. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz in Höhe von 30,18 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2025). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Dank seines Einsatzes gegen den Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten weltweiten sozialen Engagements ist TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes gelistet. Weitere Informationen: www.tcs.com und LinkedIn.
Tata Consultancy Services Deutschland
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Für die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist das Unternehmen an neun eigenen Standorten vertreten und bei mehr als 55 Kunden vor Ort präsent. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf und seit 2023 eines in Bonn. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS einer der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen wurde zudem vom Top Employers Institute als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.tcs.com/de-de.